Wir fuhren in 2 Gruppen mit je einem Feuerwehrwagen zu den verschiedenen Einsatzstellen im näheren Umkreis des Gerätehauses.


Über Funk und Melder wurden wir unter anderem über einen Baum auf der Straße benachrichtigt, wie sich beim Eintreffen herausstellte, lag der betreffende Baum allerdings auf einer verletzten Person. So ging es nicht nur darum, den Baum zu zersägen und abzutransportieren, sondern der Angriffstrupp leistete zusätzlich noch Erste Hilfe.


Nachdem wir auch am zweiten Einsatzort vorschriftsgemäß angetreten waren, konnten wir dort mithilfe einer Steckleiter das Kind in Form einer Puppe erfolgreich vom Baum retten.


Außerdem beseitigten die zwei Gruppen jeweils eine simulierte „Ölspur“.
(Pia Zimmermann, Schriftführerin JFW-Gülzow)