Am 31.08.2013 legten wir binnen 5 Stunden die Leistungsprüfung "Roter Hahn" , zur Erlangung des fünften Sterns, ab.
Die Leistungsprüfung hatte mit den Fachvorträgen UVV (von Wolfram Fischer) und Brandschutzerziehung (von Andreas Geerdts) begonnen. Dem folgte eine Prüfung der theoretischen Kenntnisse über die Feuerwehr-Dienstvorschriften für die gesamte Wehr.
Nach der anschließenden Beurteilung der Ausgehuniform, der Einsatzkleidung, sowie der Einsatzfahrzeuge und des Gerätehauses, konnten wir unser praktisches Können unter Beweis stellen.
Wir begannen mit einer Demonstration des Feuerwehrsports "Fit For Fire". Anschließend sahen die Bewerter die "Eigenrettung aus der Höhe" und die "Rettung einer Person aus der Höhe über die schiefe Ebene". Weiter ging es mit der "Rettung einer verletzten Person nach einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Gerät". Der Abschluss der Leistungsbewertung bildete eine umfangreiche Löschübung, bei der alle Kameraden und Kameradinnen nochmals ihr Können bewiesen. Trotz einiger von der Komission in dieser Übung "eingebauten" Schwierigkeiten (welche bei jedem Einsatz vorkommen können), überzeugten wir auch in dieser letzten und schwierigsten Prüfung. Jede/r Einzelne von uns 41 Teilnehmenden hat alles gegeben.
Im Ergebnis ziert nun der fünfte und letzte Stern unser Schild "Roter Hahn" am Eingang unseres Gerätehauses. Somit waren wir, zum gegenwärtigen Zeitpunkt, die fünfte Wehr (von derzeit im Kreis Herzogtum Lauenburg existierenden 134 Wehren), die sich verdient eine "5-Sterne Feuerwehr" nennen darf.
Dessen nicht genug, hatte auch noch unsere Jugenfeuerwehr am selben Tag, ihre Prüfung zur Leistungsspange erfolgreich absolviert!
Dieser Erfolg der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow und ihrer Jugendfeuerwehr wurde im Anschluß gebührend bei einem Spanferkelessen gefeiert (gesponsert von unserem stellv. Wehrführer Jörg-Peter Friedrichsen -Vielen Dank Piet!).
Diese Ergebnisse zeigen, dass Teamgeist gepaart mit Motivation und Know-How letztlich zum Erfolg führen. Davon profitiert in erster Linie jeder Bürger und jede Bürgerin Gülzows und Umgebung in einer Notsituation.
Wir wünschen allen gewillten Wehren im Kreis diesen Teamgeist, Motivation, Know-How und vor allem viel Erfolg beim "Sammeln" ihrer Sterne!