Datum / |
Beschreibung |
20.12.2022 10:50 Kollow TH K TV 01 verschl. Tür hilfl. Person |
Am heutigen Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Gülzow, als Unterstützung der Kollower Feuerwehrkameraden, zu einer Türöffnung einer hilflosen Person gerufen. Da die Kollower Einsatzkräfte diesen Einsatz zügig selbst abgearbeitet haben, rückten die 11 Gülzower Kameraden gegen 11:15 Uhr wieder ab. |
06.11.2022 23:31 Gülzow Meiereistr. FEU K 00 Feuer klein |
Sonntagnacht wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow zu einem Mülleimerbrand in der Meiereistraße, kurz hinter dem Ortsausgang in Richtung Neu Gülzow, gerufen. Kurz nachdem die etwa 18 Einsatzkräfte mit den 3 Fahrzeugen an der Einsatzstelle ankamen, konnte das Feuer mit der Schnellangriffsleitung des LF 8/6 rasch gelöscht werden. Das Einsatzende wurde gegen 00:00 Uhr ausgerufen und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. |
11.07.2022 17:43 Gülzow Hauptstr. TH K TV 11 verschl. Tür hilfl. Person |
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow rückten am Montagnachmittag mit dem LF8/6 und der TLF16/25 an, um eine vermutlich hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür zu retten. Bei dem Eintreffen am Einsatzort (der Gülzower Hauptstraße) und der darauf folgenden Lageerkundung, meldete sich eine Person mit Schlüsselgewalt. Unter Einsatz des Kohlenmonoxidwarngerätes konnte so, unter Begleitung der vor Ort befindlichen Polizei, die Wohnung geöffnet werden. Diese wurde jedoch leer vorgefunden; womit dann auch der Einsatz, gegen kurz nach 18:00 Uhr, beendet war. |
02.07.2022 17:38 Gülzow Schlossstr. TH K 00 Wasser im Keller |
Am Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Gülzow zur techn. Hilfe in die Schlossstraße gerufen. Grund war ein vollgelaufener Keller, der mittels Tragkraftspritze (TS) und zweier Tauchpumpen, von den Kameraden leergepumpt wurde. Während des Einsatzes wurden die Stadtwerke zum Abstellen des Wassers informiert. Gegen etwa 19:30 konnte der leere Keller übergeben werden und die Kameraden wieder in das Gerätehaus einrücken. |
22.03.2022 14:40 Kollow Königsstraße Feuer 00 |
Aus noch ungeklärter Ursache, brannte in Kollow eine Scheunentür. Aus diesem Grunde wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Gülzow und die Feuerwehrkameraden aus Brunstorf zur Einsatzunterstützung sowie ein Rettungswagen aus Geesthacht alarmiert. Als jedoch die etwa 18 Kameraden mit dem TLF16/25 und dem LF8/6 an der Einsatzstelle ankamen, war das Feuer bereits gelöscht. Die ersten Kameraden sind im Gülzower Gerätehaus geg. 15:30 Uhr wieder eingerückt. |
03.03.2022 10:27 Gülzow TH K TV 01 verschl. Tür hilfl. Person |
Als 9 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow an der Einsatzstelle im Gülzower Weg ankamen, war bereits die Polizei vor Ort. Diese hatte schon nach kurzer Zeit wieder Entwarnung geben können, sodass der Einsatz um 11:07 Uhr beendet werden konnte. |
02.03.2022 17:22 Gut Gülzow FEU-K |
Die Einsatzmeldung deutete auf eine unklare Rauchentwicklung auf dem Gülzower Gutsgelände. Als 17 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow mit zwei Fahrzeugen an der Einsatzstelle ankamen, war die Ursache schnell klar. Ein Haufen Holzhackschnitzel qualmte infolge von biologischer Zersetzung und der damit einhergehenden Wärmeentwicklung. Auch die Gegenprüfung mit der Wärmebildkamera bestätigte die vorherige Vermutung. So konnten die Einsatzkräfte gegen 18:05 den Einsatz wieder beenden. |
19.02.2022 01:39 Gülzow Schlossstr. Ri. Juliusburg Baum auf Straße |
Den zweiten Einsatz bescherte „Zeynep“ den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow, auf der Schlossstraße in Richtung Juliusburg. Hier fegte der Sturm erneut ein Baum, auf etwa halber Strecke zwischen Gülzow und Juliusburg, auf die Straße. Zwei Einsatzfahrzeuge mit 17 Kameraden besetzt, waren rasch an der Einsatzstelle und konnten zügig die Spuren Zeyneps beseitigen. Auf einen Hinweis hin, fuhren die Einsatzkräfte dann noch weiter zum Wirtschaftsweg zwischen der Meierei- und Lindenstraße, um auch hier Astwerk von der Fahrbahn zu räumen. Das Einsatzende wurde um 2.23 Uhr ausgerufen. Es sollte in dieser Nacht der letzte Einsatz wegen „Zeynep“ bleiben, womit die Gülzower Bürger*innen und natürlich auch deren Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, verhältnismäßig glimpflich davon kamen. |
18.02.2022 18:03 Gülzow Lütauer Weg Baum droht zu fallen |
Meteorologen sprachen bei dem Sturmtief „Zeynep“ von dem derzeit stärksten Sturmtief der letzten 30 Jahre. Der gestrige Vorläufer "Ylenia" sollte ein „Vorgeschmack“ auf die heutige Nacht sein. Um 18:03 kam nun die erste Einsatzmeldung wegen eines Baumes, der auf die Straße zu fallen drohte. Sämtliche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow rückten mit den 3 Fahrzeugen erneut zum Einsatzort am Lütauer Weg (K70) aus. Während die Einsatzkräfte des ersten Einsatzfahrzeugs zur Eigensicherung die Fahrbahn sperrten, machten sich sogleich die weiteren Kameraden an die Beseitigung der Gefahrenstelle. Die nachrückenden Kräfte sicherten die rückwärtige Fahrtrichtung. Nach etwa 30 Minuten konnten alle 25 Einsatzkräfte die Fahrbahn wieder freigeben und gg. 18:30 Uhr ins Gerätehaus einrücken. |
17.02.2022 15:10 Kollow Königsstr. Baum droht zu fallen |
Auch bei diesem Einsatz wurden um 15:10 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow zur technischen Unterstützung der Kollower Kameraden gerufen. Ebenfalls durch „Ylenia“ verursacht, drohte ein Baum auf die Königsstraße in Kollow zu fallen - so die Einsatzmeldung. Jedoch erging während der Einsatzfahrt der 14 Kameraden mit den beiden Fahrzeugen (TLF 16/25 und LF 8/6) die Meldung, dass deren Hilfe nicht mehr benötigt werden würde. Somit meldeten die Gülzower Einsatzkräfte gg. 15:30 Uhr wieder zurück „einsatzbereit auf Wache“. |
17.02.2022 09:31 Kollow Baum droht zu fallen |
14 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow rückten mit 2 Einsatzfahrzeugen um 09:31 Uhr aus, um die Kollower Kameraden zu unterstützen. Es drohte ein Baum auf eine Straße zu fallen. Die Beseitigung dieser Gefahrenstelle endete um 10:17 Uhr. |
17.02.2022 04:36 Gülzow Lütauer Weg Baum auf Straße |
Um 4.36 Uhr begann das Sturmtief „Ylenia“ u.a. auch die Freiwillige Feuerwehr Gülzow zu „unterhalten“. 18 Kameraden rückten mit dem TLF16/25 und dem LF 8/6 zur Einsatzstelle, zwischen Gülzow und Lütau, auf der K70 aus, um den dort auf der Fahrbahn liegenden Baum zu beseitigen. Der Einsatz war zwar gg. 5:30 Uhr beendet, „Ylenia“ aber noch sehr intensiv. So stellten sich die Kameraden auf weitere „Ausfahrten“ ein. |
12.02.2022 14:40 Gülzow Buchenweg Tragehilfe |
Während des Einsatzes im Küsterkamp, kam per Funk die Einsatzmeldung zu diesem weiteren Tragehilfe-Einsatz im Buchenweg. Es galt eine Person aus dem 1. OG zum Rettungsfahrzeug zu transportieren. 2 Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow sowie die Drehleiter der Schwarzenbeker Kameraden, trafen binnen kürzester Zeit an der Einsatzstelle ein. So konnten die Kameraden die Rettungskräfte zügig und erfolgreich beim Patienten-Transport unterstützen. Zwar kam die Drehleiter auch in diesem Falle nicht zum Einsatz, ist es doch aber immer gut, sofort im Bedarfsfalle, auf diese zurückgreifen zu können. Gegen kurz nach 15:00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Die Kameraden kamen fast zeitgleich mit den Einsatzkräften vom Küsterkamp zur Wache zurück und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her. |
12.02.2022 14:13 Gülzow Küsterkamp Tragehilfe |
Eine Person mit Kreislaufstillstand, musste eiligst aus dem 1. OG eines Hauses im Küsterkamp, zum Rettungshubschrauber auf dem benachbarten Feld gebracht werden. Neben den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow, die voll besetzt mit dem TLF 16/25 und dem LF 8/6 anrückten, stand auch die Drehleiter der Feuerwehrkameraden Schwarzenbek bereit. Nicht nur der Transport des Patienten, auf einer Trage mit Reanimationstechnik, gestaltete sich in dem engen Treppenhaus schwierig, auch die Zuwegung zum Rettungshubschrauber selbst. Diese führte durch eine Hecke sowie über eine Böschung und forderte von 2 Gülzower Trupps, schnelles und konstruktives Handeln, um den Weg rasch freizumachen. Etwa eine halbe Stunde später kam über Funk eine weitere Einsatzmeldung; ebenfalls zu einer Tragehilfe. Während sich daraufhin 2 Gülzower Trupps mit dem LF 8/6 und die Schwarzenbeker Drehleiter, die vorerst hier nicht zum Einsatz kam, auf dem Weg zur neuen Einsatzstelle machten, konnte dieser Einsatz durch die Kameraden des TLF 16/25 nach ca. einer Stunde abgeschlossen werden. |
07.02.2022 07:33 Gülzow Geesth. Straße VU-PK |
Trotz +2,5 Grad Celsius und aufgehender Sonne, entstand auf dem Straßenbelag zwischen Gülzow und Neu-Gülzow binnen kurzer Zeit ein spiegelglattes Blitzeis. So kam eine aus Gülzow kommende Fahrzeugführerin, kurz vor dem Neu-Gülzower Ortseingang, mit ihrem Kleinwagen in’s Schleudern, überschlug sich und blieb auf der Fahrerseite liegen. Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow und die Kollower Feuerwehrkameraden an der Unfallstelle eintrafen, hatten die Ersthelfer die Fahrerin schon nahezu unverletzt retten können. Während diese notärztlich versorgt wurde, konnten die Gülzower Feuerwehrkameraden das Unfallfahrzeug wieder aufstellen, sichern und die Unfallstelle an die anwesenden Polizeibeamten übergeben. Nach gut einer Stunde, waren alle Kameraden im Gerätehaus und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. |
30.01.2022 08:24 Gülzow Lütauer Weg Baum auf Straße |
Der Kaffee war gerade durch und man nahm am sonntäglichen Frühstückstisch Platz, machte Nadia um 08:24 erneut auf sich aufmerksam. Wiederum ein Baum, an nahezu gleicher Stelle in Richtung Lütau, beeinträchtigte erneut den Straßenverkehr zwischen den Dörfern. Nun schon routiniert, wurde auch dieser Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow zügig abgearbeitet und die Straße binnen einer halben Stunde wieder für den Verkehr freigegeben. Mittlerweile verabschiedet sich Nadia und die Sturmwarnungen verstummen. |
30.01.2022 06:12 Gülzow Lütauer Weg Baum auf Straße |
… gegen 06:12 Uhr der Einsatzmelder die Nacht der Kameraden beendete, um sich erneut Nadias Spuren zu widmen. Leider blieb es auf dem Lütauer Weg in Ri. Gülzow nicht bei einem umgestürzten Baum, denn in diesen fuhr leider ein PKW-Führer, der seinen dann völlig zerstörten PKW ca. 100m hinter der Unfallstelle zum Stehen brachte. Glücklicherweise blieb der Fahrer gänzlich unverletzt. Nach etwas mehr als einer Stunde, war die Einsatzbereitschaft im Feuerwehr-Gerätehaus wieder hergestellt. |
29.01.2022 20:26 Gülzow Schloss- straße Baum auf Straße |
Dass das nicht der letzte Einsatz dieser Art an dem heutigen Abend sein würde, war allen klar. So knüpften die Kameraden nahtlos an die 2. Einsatzstelle, diesmal auf der Schlossstraße in Richtung Juliusburg, an. Auch hier galt es, diverses, von Nadia auf die Straße gewehtes, Astwerk zu beseitigen. Nachdem die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow auch hier ca. 30 Minuten später wieder einsatzbereit das Feuerwehr-Gerätehaus verließen, blieb es vergleichsweise ruhig. Bis … |
29.01.2022 19:52 Gülzow Geesth. Straße Baum auf Straße |
Ein bewegendes Sturmtief mit dem schönen Namen „Nadia“ sorgte nicht nur für zahlreiche Einsätze im Norden allgemein, sondern auch für den ersten um 19:52 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow. Auf Höhe des ehem. Osterfeuerplatzes (Pehmöllers Kuhle) lag ein Baum auf dem Fußgänger-/Radweg. Die ca. 20 Kameraden sicherten die Einsatzstelle, beseitigten die Gefahrenstelle und wollten nach ca. einer halben Stunde wieder einrücken. Aber … |
26.01.2022 19:55 Gülzow Evangel. Schule Feuer BMA (Fehlalarm) |
Eine Fehlmeldung der Gebäude-Alarmanlage in der Evangelischen Grundschule, führte heute Abend zum Ausrücken von ca. 20 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gülzow. Nachdem der einsatzleitende Gruppenführer die Lage sorgfältig erkundet hatte, bestätigte dieser den Fehlalarm. Die Kameraden konnten anschliessend wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. |